Falls ein anderes Mitglied Kontakt zu dir aufnimmt, wirst du durch ein E-Mail von Parship benachrichtigt und musst dich nicht ständig einloggen. Ausserdem erhältst du via E-Mail Kontaktvorschläge wie "Dürfen wir vorstellen?" von Parship. Diese Funktionen lassen sich selbstverständlich auch deaktivieren.
Falls du mehr als 10 gleichlautende Copy & Paste Nachrichten versendest, wirst du von Parship gesperrt. Damit soll die Qualität der Unterhaltungen gewährleistet werden.
Versende persönliche Nachrichten
Willst du Kontakt zu einem anderen Mitglied aufnehmen, schlägt dir Parship einen Betreff wie "Wollen wir in Kontakt treten?" vor. Du solltest aber versuchen, eine individuelle und originelle Anrede zu finden. Frauen erhalten in der Regel sehr viele Nachrichten, eine persönliche Anrede hilft dir dabei, aus der Masse herauszustechen. Nutzerbefragungen kamen zu dem Ergebnis, dass sich Frauen von Männern kreativere, längere und individuellere Nachrichten wünschen. Teste deine Nachricht einfach, indem du darüber nachdenkst, ob sie auch zu der Frau passt, die du davor angeschrieben hast. Ihr passt zueinander, das hat der Persönlichkeitstest ergeben, also hol sie dir! Bereits in der kostenlosen Basis-Mitgliedschaft kannst du auf Nachrichten von Premium-Mitgliedern antworten.
Vor dem Absenden werden deine Nachrichten automatisch auf Schimpfwörter und Höflichkeit untersucht, damit gehobene Umgangsformen im Gespräch gewährleistet werden können. Der Inhalt selbst wird dabei nicht ausgelesen.
Besonders positiv ist zu erwähnen, dass Parship Nachrichten automatisch vor dem Abschicken als Entwürfe speichert. Falls der PC mal abstürzt, musst du nicht von vorne anfangen.
Schalte Fotos frei
Du kannst anderen Mitgliedern dein eigenes Foto freischalten und dich auf ihre Reaktion freuen.
Ein Lächeln versenden
Bei Parship raten wir wirklich dazu, die Funktion des "Anlächelns" zu nutzen, dazu aber gleich einen etwas längeren Text zu verfassen, um dich mehr von der Masse abzuheben. Mit einem einfachen Klick kann der andere Nutzer zurücklächeln. Wissenschaftliche Untersuchungen über Online-Dating konnten nachweisen, dass das Versenden eines Signals, z.B. in Form eines Lächelns, zu einer höheren Antwortwahrscheinlichkeit des Empfängers führt.
Spassfragen stellen
Ein weiteres Feature auf Parship sind die Spassfragen. Dabei kannst du Kontakt zu einem anderen Mitglied aufnehmen, indem du diesem vier Fragen aus einer vorgegebenen Auswahl stellst. Sobald dein potenzieller Partner diese Fragen vollständig beantwortet hat, werden die angegebenen Antworten für euch beide aufgedeckt und ihr könnt sehen, ob ihr dieselben Antworten gewählt habt. Wir finden: Ein super Einstieg in ein Gespräch. In unserem Test hat sich diese Kontaktmöglichkeit als sehr effektiv erwiesen.
Gibt es Anschreibe-Strategien, die besser funktionieren?
In unserem Praxistest fanden wir heraus, dass ...
- Feststellungen oder knappe Fragen im Chatstil wenig erfolgreich sind
- du dich im Profil der anderen Personen ein bisschen informieren solltest, um echtes Interesse in einer längeren und persönlichen Nachricht auszudrücken
- viele Nutzer lediglich eine Antipp-Funktion wie "Lächeln senden" oder "Foto liken" nutzen, was meist unbeantwortet bleibt
- ein Lächeln zu senden als Erweiterung der persönlichen Nachricht hilfreich ist
Es gibt nicht DIE eine Hilfestellung oder Regel für das "perfekte Anschreiben", denn dieses hängt von dir und deinen eigenen Erfahrungen ab. Das bedeutet, dass du durch ausprobieren schnell herausfinden wirst, welche Nachrichten besser ankommen als andere, oder wann du mit schnelleren Antworten rechnen kannst.
Unser Tipp: Zeige dich von deiner natürlichen und kreativen Seite. Versuche aus der Masse herauszustechen und überrasche die andere Person mit einer Nachricht, die anders ist, aber trotzdem dich selbst widerspiegelt.
Kann mir jedes Mitglied unbeschränkt auf Nachrichten antworten?
Premium-Mitglieder sind auf ihrem Profil nicht von Basis-Mitgliedern zu unterscheiden. Basis-Mitglieder können jedoch nur einmalig antworten. Angeschriebene Basis-Mitglieder können die erste Nachricht von anderen Mitgliedern lesen und beantworten. Alle weiteren Nachrichten eines zahlenden Mitgliedes der Partnervermittlung werden zugestellt. Gelesen werden können diese ab der zweiten erhaltenen Nachricht jedoch nur mit Premium-Mitgliedschaft.
Bekomme ich bei Parship Antworten und wie lang dauert das?
In unserem Praxistest ergab sich eine etwas höhere Rücklaufquote als bei anderen Plattformen für die Partnersuche, man wartet jedoch im Durchschnitt etwas länger auf eine Antwort. Das kann daran liegen, dass Parship-Mitgliedern weniger an oberflächlichen Chats liegt.
Im April 2020 hat Parship ein neues Feature eingeführt. Mit der Video-Date-Funktion können sich Singles per Echtzeit-Videochat-Funktion fast wie bei einem richtigen Date kennenlernen: Man kann sich sehen und die Stimme des anderen hören - nur befindet man sich dabei in den eigenen vier Wänden. Du kannst mit jedem deiner Partnervorschläge, mit dem du zuvor mindestens eine Nachricht ausgetauscht hast, ein Video-Date starten. Die Funktion steht allerdings nur Premium-Mitgliedern zur Verfügung. Nutzen kannst du die Funktion sowohl am Computer als auch in der App und der mobilen Web-Ansicht. "Video-Date" wurde hier zu den vorhandenen Kontaktoptionen (Nachricht senden, Lächeln senden etc.) hinzugefügt. Um Video-Date zu nutzen, müssen natürlich sowohl du als auch dein Date gleichzeitig online sein. Über die normale Nachrichtenfunktion könnt ihr eine bestimmte Uhrzeit ausmachen - also eigentlich nicht anders als bei einem Date in einer Bar oder einem Restaurant.
Aus technischer Sicht musst du der App Zugriff auf Kamera und Mikrofon erlauben, im Browser musst du hierfür gegebenenfalls die Einstellungen anpassen. Ganz wie bei einem normalen Date lohnt es sich natürlich auch beim Video-Date, dich gründlich vorzubereiten:
- Mach dich schick! Dein Date kann dich sehen - also gilt hier ebenso wie beim Date in der Bar ein gepflegtes Äusseres und ein date-gerechtes Outfit. Wenn ihr beide kreativ seid, könnt ihr für euer Date natürlich auch ein Thema vereinbaren und euch entsprechend kleiden. Wer einen Schritt weiter geht, wählt noch die dazu passenden Getränke. Zum Zuprosten einfach das Glas zur Kamera führen.
- Aufräumen - zumindest den sichtbaren Bereich! Niemand möchte Klamottenberge oder sonstiges Chaos sehen, also sorge dafür, dass zumindest der Teil deiner Wohnung, der von der Kamera erfasst wird, gut aussieht.
- Sitzen, nicht liegen! Verzichte auf deine Couch (oder gar dein Bett) beim Videodate. Faulenzer-Posen sind nicht angemessen für ein erstes Date mit deinem möglichen Traumpartner und kommen auch bestimmt nicht gut bei diesem an
- Testlauf mit Skype oder Webcam: Schalte deine Webcam ein oder chatte mit einer Freundin um zu sehen, ob die Lichtverhältnisse stimmen und die Kamera gut ausgerichtet ist, sodass sie dich von deiner besten Seite zeigt. Hier musst du ggf. ein bisschen experimentieren. Wenn du mit dem Handy videodaten willst, ist eine Vorrichtung, auf der du dein Gerät abstellen kannst, sehr von Vorteil. So hast du beide Hände frei um zu gestikulieren (Körpersprache und Gestik sind auch beim videodating wichtig!) oder von deinem Getränk zu trinken.
- Sei entspannt und bleib respektvoll: Natürlich kannst du nicht vorhersagen, wie gut ihr euch verstehen werdet. Im Idealfall habt ihr sofort ein flüssiges Gespräch und könnt viel miteinander lachen. Wenn dies so gar nicht der Fall ist, beende das Gespräch - aber nicht einfach "aus Versehen" auf den roten Button klicken, sondern einfach erklären, dass es mit euch wohl nicht passt.
TIPP: Lasse dich mit dem ID-Check verifizieren. So wirkst du auf andere User vertrauenerweckend, was deine Chancen noch ein wenig erhöht. Der ID-Check dauert nur eine Minute.